Förderverein Haus der Vereine Hagen e.V. gegründet

Machen sich im neuen Förderverein für die Koordination der Arbeiten für das „Haus der Vereine“ stark (hinten von links): Schützenoberst Ingo Knepper, der Sitzungspräsident des Karnevalvereins, Andreas Leßmann, der erste Kassierer Wilfried Wolke, der Vorsitzende des Fördervereins, Tobias Dreischalück, die Vorsitzende des Heimatvereins Hagen, Brigitte Michaelis, Geschäftsführer Bernhard Brandwitte, der zweite Vorsitzende Andreas Ahlers sowie (vorne von links): die zweite Kassiererin Petra Schwartz und der Vorsitzende des Sportvereins, Alexander May.

Das Westfalenblatt berichtet in der Ausgabe vom 31.08.2023 über den Fortschritt der Aktivitäten zum neuen Sportbereich:

In den vergangenen Tagen ist das Grundstück für das neue „Haus der Vereine“ in Sudhagen vermessen worden. Pinkfarbene Holzpflöcke lassen die spätere Größe des Geländes am Kreuzungsbereich Schlinger Straße/Friedhofsweg erahnen.

Die weiteren Arbeiten koordiniert ab sofort der neu gegründete Förderverein Haus der Vereine Hagen e.V., der von den Sudhagener Vereinen tatkräftig unterstützt wird. Für Ende September ist mit der Anlage der Tennisplätze ein erstes sichtbares Zeichen des neuen „Haus der Vereine“ geplant. Der Vorsitzende des Fördervereins, Tobias Dreischalück kündigte auch den baldigen Bauantrag für einen Technikraum an.

„Wenn die entsprechende Technik vorgehalten werden kann, startet auch die Anlage des Fußball- wie auch des Trainingsplatzes und wir sind einen wichtigen Schritt in der Entwicklung neuer Sportanlagen in Sudhagen weiter“, so Tobias Dreischalück. Idealerweise solle auch dieser ab Ende September umgesetzt werden.

Das neue „Haus der Vereine“ wird nicht nur zur Heimat des Sportvereins mit drei Tennisplätzen, einem großen Fußballplatz sowie einem Trainingsplatz, sondern mit einer Schießsportanlage auch zur Heimat des Schützenvereins. Außerdem erhalten die Garden des Karnevalvereins hier Platz zum Training. Das „Haus der Vereine“ bekommt zudem einen Gesellschaftsraum für Vereinsversammlungen. Entsprechend sind auch der Schützenverein, der Karnevalsverein, Sportverein und der Heimatverein im neuen Förderverein vertreten und tragen diesen mit.

Eine erste öffentliche Möglichkeit, sich über den Förderverein zu informieren, bieten die Sudhagener Vereine am Samstag, 2. September, ab 14 Uhr auf dem Gelände hinter der Mehrzweckhalle. Bei dem Spielfest ist der Kletterturm geöffnet, aber auch Laserschießen oder Boule und viele weitere sportliche Aktionen sind geplant. Außerdem wird für Essen und Trinken gesorgt.

„Wir freuen uns sehr, dass es jetzt nach vielen Jahren der Planung konkret wird“, so der zweite Vorsitzende Andreas Ahlers. Der Erlös kommt dem „Haus der Vereine“ zugute. In den nächsten Jahren richten die Schützen und der Sportverein aus Sudhagen gemeinsam die Katharinenmarktlotterie aus. Auch hier kommt der Erlös dem Vereinsheim zugute.

Eine weitere Informationsveranstaltung zum Stand der Planungen und der vorbereitenden Arbeiten ist für Freitag, 29. September 2023 in der Bierschwämme der Mehrzweckhalle geplant. Ab 19 Uhr steht der Förderverein für Informationen und Fragen zur Verfügung.

Weitere Beiträge

Natur am Boker Kanal

„An den 3 Kanälen“ lautet der Titel des NABU Youtube-Videos zur Tier- und Pflanzenwelt im Kanal und zur Entstehungsgeschichte des Bauwerks.

Weiterlesen »

Spiel- und Sportfest

Das Spiel- und Sportfest zugunsten des Fördervereins Haus der Vereine Hagen e.V. war gut besucht. Im Bericht des Westfalenblatt heißt es: Für das Spiel- und

Weiterlesen »

Bauer Franz im Heu

Die “ Alltags- Menschen“ kommen nach Delbrück. Das Delbrücker Geschichtsgeflüster bekommt ein Gesicht. Mit dem Aufbau wurde heute in Sudhagen begonnen. Unser Bauer Franz ist

Weiterlesen »

Hagen aktuell WhatsApp

Falls Ihr über Neuigkeiten im Dorf (Sudhagen und Nordhagen) Infos bekommen möchtet bitte wie folgt starten: In euren Kontakten bei euch folgenden Kontakt speichern;Mit-Hagen-Aktuell 01601481768

Weiterlesen »

Entenrennen gut besucht

Das 10. Entenrennen auf dem Haustenbach in Sudhagen war sehr gut besucht. Bürgermeister Werner Peitz startete den Kinderdurchgang und dankte den Entenfreunden für die gemeinnützige

Weiterlesen »

Vertreter für Seniorenbeirat

In der Jahreshauptversammlung des Heimatverein Hagen e.V. wurden die Vertreter Hagens im Seniorenbeirat Delbrück gewählt. Georg Hils stellte sich erneut zur Wahl und wurde einstimmig

Weiterlesen »